
Groß, urgemütlich, Holz pur: die Geroldsauer Mühle. Das größte Weißtannengebäude Europas liegt an den Ausläufern des Schwarzwalds in dem idyllischen Baden-Badener Ortsteil Geroldsau. Wie kaum ein anderes Bauwerk repräsentiert die Geroldsauer Mühle pure ökologische Nachhaltigkeit und eine ein malige Symbiose aus traditioneller und moderner Architektur. Egal ob Sie die Ruhe der Natur, Premium-Wanderwege oder kulinarische Köstlichkeiten suchen, hier kommen Sie auf Ihre Kosten.
Die Vision zu dem Familienprojekt Geroldsauer Mühle trug der Geroldsauer Unternehmer
Martin Weingärtner schon länger mit sich umher. 2013 war die Zeit reif, seine Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Die Stadt Baden-Baden suchte unter den Nebenerwerbslandwirten in der Region einen Träger für eine kleine Marktscheune. Martin Weingärtner fackelte nicht lange und reichte zusammen mit seinem Bruder
Roland Weingärtner einen ersten umjubelten Entwurf für ein Gebäude mit einer Grundfläche von 12 x 25 Meter im Baden-Badener Gemeinderat ein. Noch im gleichen Jahr erwarb er das traditionsreiche Mühlengrundstück in bester Lage am wildromantischen Grobbach, nur wenige hundert Meter von seinem Zuhause an den majestätischen Ausläufern des Schwarzwalds gelegen, und passte die Planung auf die dortigen Möglichkeiten an. Die Grundfläche des entworfenen Gebäudes wuchs auf stolze 16 x 60 Meter, die Bauphase begann.
PDF herunterladen
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings beginnt auch die neue Eissaison an der Geroldsauer Mühle. Ab Freitag, dem 14. März 2025, starten wir das Pre-Opening der Eishütte.
WeiterlesenDie Geroldsauer Mühle in Baden-Baden hat allen Grund zu feiern.
Weiterlesen